Skip to main content
Ein Vortragssaal mit Publikum, das einem Sprecher auf einer Bühne zuhört. Auf einer großen Leinwand wird eine Präsentation zum Thema „Mitgliederdialog: Fusion mit der BBBank“ angezeigt.

Einladung zum Mitglieder-Dialog

Als Mitglied und damit Eigentümer unserer Genossenschaft halten Sie die Zukunft unserer PSD Bank in Ihren Händen: Bei der finalen Entscheidung zur Fusion zählt Ihre Stimme. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie einen Anteil für 10 Euro oder die maximale Anzahl gezeichnet haben. Damit Sie die bestmögliche Wahl treffen können, informieren wir Sie umfassend.

Persönlicher Mitglieder-Dialog mit dem Vorstand

Sie sind herzlich eingeladen, Ihre Fragen und Gedanken zur Zukunft unserer Bank direkt mit dem Vorstand zu teilen. Grit Westermann und Daniel Mohaupt erläutern Ihnen gern die Beweggründe für den Plan zur Fusion und beantworten Ihre Fragen in unserer Veranstaltung „Mitglieder-Dialog“.

Bitte melden Sie sich zeitnah an

Es stehen Termine im Dezember und Januar zur Auswahl mit jeweils 80 Plätzen. Ort der Veranstaltungen ist das PSD Kundencenter in Berlin-Friedenau. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

Breitere Leistungen – attraktivere Angebote

Mit der Fusion können wir Ihnen langfristig markführende Konditionen anbieten:

  • Aussichtsreiche Dividende – BBBank 2023: 4 Prozent

  • Kostenloses Wertpapierdepot – Transaktionskosten auf Direktbankniveau

  • Günstige Zinsen für Ratenkredit und Immobilienfinanzierung

  • Attraktive Anlagezinsen

  • Bundesweit 73 Filialen, darunter drei neue in Berlin und Brandenburg

Termine zur Wahl

Di, 3.12.2024 | 9:30 – 11:30 Uhr
Do, 5.12.2024 | 9:30 – 11:30 Uhr
Di, 10.12.2024 | 17:00 – 19:00 Uhr
Di, 17.12.2024 | 9:30 – 11:30 Uhr
Di, 17.12.2024 | 17:00 – 19:00 Uhr
Di, 14.01.2025 | 17:00 – 19:00 Uhr

Häufig gestellte Fragen

  • Wie wird die fusionierte Bank künftig heißen und wo wird sie ihren Sitz haben?

    Die Bank wird BBBank eG heißen. Der Sitz der BBBank eG bleibt in Karlsruhe. Der Standort der PSD Bank Berlin-Brandenburg in Berlin-Friedenau soll als optimale Ergänzung im bundesweiten Geschäftsgebiet dauerhaft erhalten bleiben und ausgebaut werden. Im Rahmen der Fusionsverträge wird eine Standortgarantie für zehn Jahre vereinbart. Die Ansprechpartner für unsere Mitglieder und Kunden bleiben gleich.

  • Behalten die aktuellen Verträge, Sparbücher und Karten ihre Gültigkeit?

    Selbstverständlich behalten alle bestehenden Verträge und Vereinbarungen weiterhin Gültigkeit.

  • Ändert sich meine Kontonummer bzw. IBAN?

    Die Kontonummer der PSD Kunden bleibt gleich, es sei denn, diese Nummer ist bereits in der BBBank vergeben. Im Fall einer Doppelung werden die Kunden informiert und erhalten eine neue Kontonummer. Alle PSD Kunden erhalten im Zuge der technischen Fusion eine neue IBAN, ergänzt mit der technischen Kennung für die BBBank. Die Bankleitzahl lautet 660 90 800 und der BIC/SWIFT-Code GENODE61BBB. Alle Umstellungsarbeiten werden wir zentral für unsere Kunden erledigen. Selbstverständlich fallen dabei keine Gebühren an.

  • Was passiert mit Zahlungseingängen und Lastschriften zugunsten bzw. zulasten meiner bisherigen Bankverbindung?

    Alle auf Ihrem bisherigen Konto eingehenden Gutschriften und Lastschriften werden nach der technischen Fusion automatisch mit Ihren neuen Bankverbindungsdaten gebucht. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern. Es erfolgt eine automatische und kostenlose Umleitung der Zahlungen. Dies betrifft auch terminierte Aufträge (Überweisungen und Lastschrifteinreichungen) sowie Daueraufträge.

  • Kann ich meine Girokarte oder Kreditkarte der PSD Bank weiterhin verwenden?

    Unsere Karten bleiben bis zum aufgedruckten Laufzeitende verwendbar. Nach Ablauf werden automatisch neue Karten ausgegeben, so wie bisher auch. Alle Umstellungen werden wir zentral für Sie vornehmen. Als Kunde brauchen Sie nicht selbst tätig zu werden.

    Die Karten werden nach Laufzeitende unter dem Label der BBBank ausgegeben. Alle bisher gewohnten Funktionen der Karten bleiben erhalten. Eine Ausnahme gibt es bei etwaigen Doppelungen von Kontonummern. Diese werden zeitnah behoben und die Karten automatisch ersetzt. Kunden, die neue Karten erhalten, werden von uns rechtzeitig gesondert informiert.

  • Was passiert mit den Geschäftsguthaben?

    Alle Geschäftsguthaben der PSD Bank Berlin-Brandenburg werden auf aktueller gesetzlicher Grundlage in gleichwertige Geschäftsguthaben der BBBank umgewandelt. Wer zum Beispiel mit 5.000 Euro Geschäftsguthaben an unserer PSD Bank beteiligt ist, wird nach der Fusion mit 5.000 Euro Geschäftsguthaben an der BBBank beteiligt sein.

  • Werden im Zuge der Fusion Mitarbeitende entlassen?

    Nein, nach der Fusion werden unsere Mitarbeitenden mehr denn je gebraucht. Die Bündelung unserer personellen Kompetenzen ist ein starkes Argument für die Fusion. Wir verpflichten uns, für eine Dauer von zehn Jahren, bis zum Jahr 2035, keine betriebsbedingten Beendigungskündigungen auszusprechen. Die konkrete Ausgestaltung soll dabei mit dem Betriebsrat besprochen und vereinbart werden.

  • Wird das regionale Engagement der PSD Bank Berlin-Brandenburg fortgeführt?

    Die BBBank arbeitet mit dem gleichen Gewinnsparverein zusammen wie unsere PSD Bank, so dass wir unser bisheriges Engagement fortsetzen werden. Die Fusion wird uns sogar ermöglichen, die Unterstützung für unsere Region noch weiter auszubauen.

Gut zu wissen: Die genauen Bedingungen einer möglichen Zusammenarbeit sind Teil der Projektarbeit, die bis zur finalen Fusionsabstimmung im Rahmen einer Generalversammlung abgeschlossen sein wird. Auf unserer Website finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen, die wir fortlaufend aktualisieren.

Aktion: Wundertüte für PSD Girokonto